




Nymphaea nouchali caerulea
Blauer Lotus
Beschreibung
Nymphaea nouchali var. caerulea, auch als blauer Lotus bekannt, ist eine beeindruckende Wasserpflanze aus den warmen Gewässern Südafrikas, die mit ihren himmelblauen Blüten und großen, flachen Blättern das Auge erfreut. Die Blätter können bis zu 40 cm im Durchmesser erreichen und besitzen eine runde oder ovale Form mit einem gezackten Rand. Ihre Unterseite zieht Wasser an, wodurch sie flach auf der Oberfläche schwimmen, während das wachsartige, ledrige Aussehen der Blattoberfläche nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine schützende Funktion erfüllt: Wassertropfen rutschen ab und reinigen die Blätter automatisch von Staub. Die wunderschönen, sternenförmigen Blüten können vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag bewundert werden und ziehen nicht nur die Blicke von Passanten, sondern auch die von Bienen an, die sich an ihrem süßen Duft erfreuen. Historisch sind Seerosen wie diese in vielen Kulturen verwurzelt und symbolisieren Reinheit und Unsterblichkeit, was ihre Verehrung in alten Ägypten und unter den Griechen erklärt. Der Zuchtaufwand ist eher gering, da die Pflanze leicht durch Teilung des Rhizoms vermehrt werden kann; idealerweise sollte dies im Frühjahr geschehen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Alternativ können sie aus Samen gezogen werden, wobei eine spezielle Erde oder ein Wasserpflanzensubstrat verwendet werden sollte, das in tiefen Töpfen angeordnet wird. Bei der Aussaat ist es wichtig, die Samen leicht mit Kies abzudecken und die Töpfe in einen Wasserbehälter zu stellen, um die Keimung bei optimalen Lichtverhältnissen und einer Temperatur um 20 °C zu unterstützen.
Beschreibung
Nymphaea nouchali var. caerulea, auch als blauer Lotus bekannt, ist eine beeindruckende Wasserpflanze aus den warmen Gewässern Südafrikas, die mit ihren himmelblauen Blüten und großen, flachen Blättern das Auge erfreut. Die Blätter können bis zu 40 cm im Durchmesser erreichen und besitzen eine runde oder ovale Form mit einem gezackten Rand. Ihre Unterseite zieht Wasser an, wodurch sie flach auf der Oberfläche schwimmen, während das wachsartige, ledrige Aussehen der Blattoberfläche nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine schützende Funktion erfüllt: Wassertropfen rutschen ab und reinigen die Blätter automatisch von Staub. Die wunderschönen, sternenförmigen Blüten können vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag bewundert werden und ziehen nicht nur die Blicke von Passanten, sondern auch die von Bienen an, die sich an ihrem süßen Duft erfreuen. Historisch sind Seerosen wie diese in vielen Kulturen verwurzelt und symbolisieren Reinheit und Unsterblichkeit, was ihre Verehrung in alten Ägypten und unter den Griechen erklärt. Der Zuchtaufwand ist eher gering, da die Pflanze leicht durch Teilung des Rhizoms vermehrt werden kann; idealerweise sollte dies im Frühjahr geschehen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Alternativ können sie aus Samen gezogen werden, wobei eine spezielle Erde oder ein Wasserpflanzensubstrat verwendet werden sollte, das in tiefen Töpfen angeordnet wird. Bei der Aussaat ist es wichtig, die Samen leicht mit Kies abzudecken und die Töpfe in einen Wasserbehälter zu stellen, um die Keimung bei optimalen Lichtverhältnissen und einer Temperatur um 20 °C zu unterstützen.