
Senecio elegans
Greiskraut
Beschreibung
Senecio elegans, auch bekannt als Greiskraut, begeistert mit seiner dichten Behaarung und kann eine Höhe von etwa einem Meter erreichen. Die blühenden Spitzen dieser Pflanze sind ein echter Blickfang; wenn die zahlreichen, farbenfrohen Blüten in voller Pracht erstrahlen, zeichnen sie sich durch eine beeindruckende Palette von Weiß über dunkles Violett bis hin zu sanften Pinktönen aus. In der Mitte blühen leuchtend gelbe Blüten, die reich an Pollen und Nektar sind und damit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Bienen und andere Bestäuber ausüben. Sobald die Blüten bestäubt sind, verwandeln sie sich in weiße, federleichte Bällchen, die vom Wind mit Leichtigkeit verbreitet werden können, um neue Pflanzen zu ermöglichen. Für die Anzucht sollte man die Samen in geeigneten Aussaatgefäßen mit hochwertiger Aussaaterde aussäen. Nach etwa ein bis zwei Wochen keimen die Samen, und die robusten Sämlinge können dann direkt ins Freiland gepflanzt werden, wo sie sich hervorragend mit der ebenfalls hochwachsenden Ursinia cakilefolia kombinieren lassen und so eine harmonische bunte Blütenpracht im Garten schaffen.
Beschreibung
Senecio elegans, auch bekannt als Greiskraut, begeistert mit seiner dichten Behaarung und kann eine Höhe von etwa einem Meter erreichen. Die blühenden Spitzen dieser Pflanze sind ein echter Blickfang; wenn die zahlreichen, farbenfrohen Blüten in voller Pracht erstrahlen, zeichnen sie sich durch eine beeindruckende Palette von Weiß über dunkles Violett bis hin zu sanften Pinktönen aus. In der Mitte blühen leuchtend gelbe Blüten, die reich an Pollen und Nektar sind und damit eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Bienen und andere Bestäuber ausüben. Sobald die Blüten bestäubt sind, verwandeln sie sich in weiße, federleichte Bällchen, die vom Wind mit Leichtigkeit verbreitet werden können, um neue Pflanzen zu ermöglichen. Für die Anzucht sollte man die Samen in geeigneten Aussaatgefäßen mit hochwertiger Aussaaterde aussäen. Nach etwa ein bis zwei Wochen keimen die Samen, und die robusten Sämlinge können dann direkt ins Freiland gepflanzt werden, wo sie sich hervorragend mit der ebenfalls hochwachsenden Ursinia cakilefolia kombinieren lassen und so eine harmonische bunte Blütenpracht im Garten schaffen.