
Dimorphotheca pluvialis
Kap-Körbchen
Beschreibung
Dimorphotheca pluvialis, auch bekannt als Kap-Körbchen, ist eine faszinierende südafrikanische Pflanze, die sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe von etwa 30 cm und die auffälligen violetten Blüten mit weißen Streifen auszeichnet. Diese Blüten, die einen Durchmesser von 30 bis 45 mm erreichen, öffnen sich ausschließlich bei direkter Sonneneinstrahlung zwischen 10:00 und 16:00 Uhr und orientieren sich dabei stets nach der Sonne, wodurch sie ein lebhaftes Bild im Garten erzeugen. Interessanterweise produziert diese Pflanze zwei unterschiedliche Samenarten: die flachen, papierähnlichen Samen, die windanfällig sind und sich leicht verbreiten, und die robusten, stacheligen Samen aus den äußeren Blütenblättern, die sich unter ungünstigen Bedingungen langsam entwickeln. Für die Anzucht ist das Frühjahr die ideale Zeit; die Samen sollten in Töpfen mit spezieller Aussaaterde ausgesät und nur leicht mit Sand bedeckt werden, da sie oft bereits nach nur vier Tagen keimen. Nach einigen Wochen können die jungen Pflanzen dann ins Freie gesetzt werden, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeihen und ihre beeindruckenden Blüten entfalten können.
Beschreibung
Dimorphotheca pluvialis, auch bekannt als Kap-Körbchen, ist eine faszinierende südafrikanische Pflanze, die sich durch ihre beeindruckende Wuchshöhe von etwa 30 cm und die auffälligen violetten Blüten mit weißen Streifen auszeichnet. Diese Blüten, die einen Durchmesser von 30 bis 45 mm erreichen, öffnen sich ausschließlich bei direkter Sonneneinstrahlung zwischen 10:00 und 16:00 Uhr und orientieren sich dabei stets nach der Sonne, wodurch sie ein lebhaftes Bild im Garten erzeugen. Interessanterweise produziert diese Pflanze zwei unterschiedliche Samenarten: die flachen, papierähnlichen Samen, die windanfällig sind und sich leicht verbreiten, und die robusten, stacheligen Samen aus den äußeren Blütenblättern, die sich unter ungünstigen Bedingungen langsam entwickeln. Für die Anzucht ist das Frühjahr die ideale Zeit; die Samen sollten in Töpfen mit spezieller Aussaaterde ausgesät und nur leicht mit Sand bedeckt werden, da sie oft bereits nach nur vier Tagen keimen. Nach einigen Wochen können die jungen Pflanzen dann ins Freie gesetzt werden, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeihen und ihre beeindruckenden Blüten entfalten können.