
Agathosma betulina
Bucco - Bukko - Buchu
Beschreibung
Agathosma betulina, allgemein bekannt als Bukko, Bucco oder Buchu, ist eine faszinierende Strauchpflanze aus den heterogenen Regionen Südafrikas, die durch ihren kompakten Wuchs und die ansprechenden hell- bis gelbgrünen, steifen Blätter besticht. Diese Pflanze weist einen charakteristischen rotbraunen, rauen Stängel mit vier ausgeprägten Längsfurchen auf, und ihre zarten Blüten, die in Weiß oder zartem Rosa erscheinen, verleihen ihr zusätzlich eine ästhetische Note. Als bedeutende Heilpflanze hat Buchu sich besonders bei der Unterstützung der Gesundheit von Harnwegen, Prostata und Nieren etabliert; dabei kommen vor allem die Blätter und das wertvolle, aus ihnen gewonnene Öl, bekannt als Bucco- oder Barosmacampher, zur Anwendung. Für eine erfolgreiche Anzucht ist es wichtig, die Pflanze in gut durchlässigen Boden zu setzen und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu kultivieren, wobei eine gleichmäßige Bewässerung und Pflege besonders während der Wachstumsphase von Bedeutung sind.
Beschreibung
Agathosma betulina, allgemein bekannt als Bukko, Bucco oder Buchu, ist eine faszinierende Strauchpflanze aus den heterogenen Regionen Südafrikas, die durch ihren kompakten Wuchs und die ansprechenden hell- bis gelbgrünen, steifen Blätter besticht. Diese Pflanze weist einen charakteristischen rotbraunen, rauen Stängel mit vier ausgeprägten Längsfurchen auf, und ihre zarten Blüten, die in Weiß oder zartem Rosa erscheinen, verleihen ihr zusätzlich eine ästhetische Note. Als bedeutende Heilpflanze hat Buchu sich besonders bei der Unterstützung der Gesundheit von Harnwegen, Prostata und Nieren etabliert; dabei kommen vor allem die Blätter und das wertvolle, aus ihnen gewonnene Öl, bekannt als Bucco- oder Barosmacampher, zur Anwendung. Für eine erfolgreiche Anzucht ist es wichtig, die Pflanze in gut durchlässigen Boden zu setzen und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zu kultivieren, wobei eine gleichmäßige Bewässerung und Pflege besonders während der Wachstumsphase von Bedeutung sind.