

.jpg)
Datura metel purple
Engelstrompete - Stechapfel
Beschreibung
Datura metel purple, auch bekannt als Brugmansia metel purple, begeistert mit ihren beeindruckenden, bis zu 15 cm großen, zart purpurfarbenen, trichterförmigen Blüten, die nicht nur durch ihre Schönheit besticht, sondern auch einen betörenden Duft verbreiten. Diese Pflanze entwickelt sich rasch zu einem üppigen Strauch und ist somit eine perfekte Wahl für den Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, da sie den Sommer über kontinuierlich blüht und Farbe in jeden Außenbereich bringt. Um eine gesunde Entwicklung zu fördern, ist es wichtig, die Datura in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und sie regelmäßig zu gießen, ohne dabei Staunässe zu verursachen; ein sonniger bis halbschattiger Standort kann das Wachstum der Pflanze ebenfalls unterstützen und ihre Blütenpracht maximieren. Beachten Sie außerdem, dass Datura metel purple eine wärmeliebende Art ist, daher ist es ratsam, sie erst nach den letzten Frösten ins Freie zu setzen und im Herbst rechtzeitig wieder ins Haus zu bringen, um sie vor Kälte zu schützen.
Beschreibung
Datura metel purple, auch bekannt als Brugmansia metel purple, begeistert mit ihren beeindruckenden, bis zu 15 cm großen, zart purpurfarbenen, trichterförmigen Blüten, die nicht nur durch ihre Schönheit besticht, sondern auch einen betörenden Duft verbreiten. Diese Pflanze entwickelt sich rasch zu einem üppigen Strauch und ist somit eine perfekte Wahl für den Garten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse, da sie den Sommer über kontinuierlich blüht und Farbe in jeden Außenbereich bringt. Um eine gesunde Entwicklung zu fördern, ist es wichtig, die Datura in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und sie regelmäßig zu gießen, ohne dabei Staunässe zu verursachen; ein sonniger bis halbschattiger Standort kann das Wachstum der Pflanze ebenfalls unterstützen und ihre Blütenpracht maximieren. Beachten Sie außerdem, dass Datura metel purple eine wärmeliebende Art ist, daher ist es ratsam, sie erst nach den letzten Frösten ins Freie zu setzen und im Herbst rechtzeitig wieder ins Haus zu bringen, um sie vor Kälte zu schützen.