
Chili King Naga
Chili
Beschreibung
Der Chili King Naga stammt ursprünglich aus den Regionen des Südostens Indiens und Bangladeschs und gilt als das größte Mitglied der Naga-Familie. Während einige Bhut Jolokia-Schoten zwar länger sein können, übertrifft der Chili King Naga sie in seiner Breite und Gewicht, was ihn zu einer beeindruckenden Chili macht. Mit einem durchschnittlichen Schärfegrad von 700.000 bis 800.000 Scoville-Einheiten bietet er eine intensive Schärfe, die durch einen einzigartigen Geschmack ergänzt wird, ähnlich dem der Chili Naga Morich. Die Pflanze ist sehr produktiv, obwohl sie erst seit kurzer Zeit gezüchtet wird, was bedeutet, dass die Stabilität noch nicht vollständig gewährleistet ist; daher kann es gelegentlich auch zu Black Naga-Schoten kommen. Dennoch bleibt der Chili King Naga eine wertvolle und geschätzte Chili-Sorte für alle Liebhaber von scharfen Gewürzen. Für den Anbau dieser Pflanze empfiehlt es sich, warmes Klima und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden zu wählen, um ihr volles Potenzial zu entfalten, wobei regelmäßige Bewässerung und ausreichende Sonnenexposition entscheidend für eine erfolgreiche Ernte sind.
Beschreibung
Der Chili King Naga stammt ursprünglich aus den Regionen des Südostens Indiens und Bangladeschs und gilt als das größte Mitglied der Naga-Familie. Während einige Bhut Jolokia-Schoten zwar länger sein können, übertrifft der Chili King Naga sie in seiner Breite und Gewicht, was ihn zu einer beeindruckenden Chili macht. Mit einem durchschnittlichen Schärfegrad von 700.000 bis 800.000 Scoville-Einheiten bietet er eine intensive Schärfe, die durch einen einzigartigen Geschmack ergänzt wird, ähnlich dem der Chili Naga Morich. Die Pflanze ist sehr produktiv, obwohl sie erst seit kurzer Zeit gezüchtet wird, was bedeutet, dass die Stabilität noch nicht vollständig gewährleistet ist; daher kann es gelegentlich auch zu Black Naga-Schoten kommen. Dennoch bleibt der Chili King Naga eine wertvolle und geschätzte Chili-Sorte für alle Liebhaber von scharfen Gewürzen. Für den Anbau dieser Pflanze empfiehlt es sich, warmes Klima und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden zu wählen, um ihr volles Potenzial zu entfalten, wobei regelmäßige Bewässerung und ausreichende Sonnenexposition entscheidend für eine erfolgreiche Ernte sind.