
Tylecodon wallichii
Caudex Pflanze
Beschreibung
Tylecodon wallichii, ehemals als Cotyledon wallichii bekannt, ist eine bemerkenswerte Caudex-Pflanze, die in der Natur eine beeindruckende Höhe von 30 bis 50 cm erreichen kann und durch einen stabilen, dicken Stamm von etwa 10 cm besticht, der sich sanft in kleinere Seitentriebe aufteilt. Diese außergewöhnliche Pflanze ist für ihre markanten, fleischigen Blätter bekannt, die sich malerisch an den Spitzen ihrer Zweige anordnen und ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleihen. Für die Anzucht empfiehlt es sich, Tylecodon wallichii in gut durchlässigem, nährstoffarmem Substrat zu kultivieren und sie an einem hellen Standort mit ausreichend Licht zu platzieren, jedoch ohne direkte Mittagssonne, um Sonnenbrand zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Pflanze nur sparsam zu gießen, da sie empfindlich gegenüber Staunässe ist und in trockenen Phasen am besten gedeiht.
Beschreibung
Tylecodon wallichii, ehemals als Cotyledon wallichii bekannt, ist eine bemerkenswerte Caudex-Pflanze, die in der Natur eine beeindruckende Höhe von 30 bis 50 cm erreichen kann und durch einen stabilen, dicken Stamm von etwa 10 cm besticht, der sich sanft in kleinere Seitentriebe aufteilt. Diese außergewöhnliche Pflanze ist für ihre markanten, fleischigen Blätter bekannt, die sich malerisch an den Spitzen ihrer Zweige anordnen und ihr ein attraktives Erscheinungsbild verleihen. Für die Anzucht empfiehlt es sich, Tylecodon wallichii in gut durchlässigem, nährstoffarmem Substrat zu kultivieren und sie an einem hellen Standort mit ausreichend Licht zu platzieren, jedoch ohne direkte Mittagssonne, um Sonnenbrand zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Pflanze nur sparsam zu gießen, da sie empfindlich gegenüber Staunässe ist und in trockenen Phasen am besten gedeiht.