


Boophane disticha
Fächerlilie
Beschreibung
Boophane disticha, auch bekannt als Fächerlilie, ist eine beeindruckende, knollenbildende Pflanze, die ihren Ursprung in den malerischen Landschaften Südafrikas hat. Im Frühsommer entfaltet sich aus der unterirdischen Knolle eine auffällige, kugelige Blütendolde, die zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch wird und bis zu 100 zarte Einzelblüten in einem faszinierenden Farbenspiel von Rosarot bis Rot präsentiert. Nachdem die Blütenpracht vergangen ist, entwickeln sich die charakteristischen fächerförmig angeordneten Blätter, die eine aufregende blaugrüne Farbe aufweisen und eine imposante Länge von bis zu 50 Zentimetern erreichen können. Für eine erfolgreiche Anzucht der Boophane disticha sollte man die Knolle an einem warmen, sonnigen Ort mit durchlässigem, gut dräniertem Boden pflanzen und darauf achten, sie während der Wachstumsphase regelmäßig zu gießen, jedoch Staunässe zu vermeiden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Beschreibung
Boophane disticha, auch bekannt als Fächerlilie, ist eine beeindruckende, knollenbildende Pflanze, die ihren Ursprung in den malerischen Landschaften Südafrikas hat. Im Frühsommer entfaltet sich aus der unterirdischen Knolle eine auffällige, kugelige Blütendolde, die zwischen 20 und 30 Zentimeter hoch wird und bis zu 100 zarte Einzelblüten in einem faszinierenden Farbenspiel von Rosarot bis Rot präsentiert. Nachdem die Blütenpracht vergangen ist, entwickeln sich die charakteristischen fächerförmig angeordneten Blätter, die eine aufregende blaugrüne Farbe aufweisen und eine imposante Länge von bis zu 50 Zentimetern erreichen können. Für eine erfolgreiche Anzucht der Boophane disticha sollte man die Knolle an einem warmen, sonnigen Ort mit durchlässigem, gut dräniertem Boden pflanzen und darauf achten, sie während der Wachstumsphase regelmäßig zu gießen, jedoch Staunässe zu vermeiden, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.