


Himalayacalamus falconeri
Zuckerstangenbambus
Beschreibung
Himalayacalamus falconeri, auch als Zuckerstangenbambus bekannt, gehört zu den eindrucksvollsten Bambusarten des Himalayagebiets. Diese Pflanze kann hierzulande eine Höhe von etwa 2 bis 5 Metern erreichen und begeistert mit ihren auffällig rötlich gefärbten Halmen, die durch grüne oder bläuliche Streifen ergänzt werden. Das dichte Laubwerk besteht aus zahlreichen kleinen, leuchtend grünen Blättern, die dem Zuckerstangenbambus ein üppiges Aussehen verleihen und ihn zu einem echten Blickfang im Garten oder Innenbereich machen. Für die erfolgreiche Anzucht ist es wichtig, diesen Bambus in milden Regionen zu pflanzen, da er bis etwa -9 Grad Celsius winterhart ist; alternativ kann er auch im Wintergarten oder in einem Kübel kultiviert werden, um ihm die besten Wachstumsbedingungen zu bieten.
Beschreibung
Himalayacalamus falconeri, auch als Zuckerstangenbambus bekannt, gehört zu den eindrucksvollsten Bambusarten des Himalayagebiets. Diese Pflanze kann hierzulande eine Höhe von etwa 2 bis 5 Metern erreichen und begeistert mit ihren auffällig rötlich gefärbten Halmen, die durch grüne oder bläuliche Streifen ergänzt werden. Das dichte Laubwerk besteht aus zahlreichen kleinen, leuchtend grünen Blättern, die dem Zuckerstangenbambus ein üppiges Aussehen verleihen und ihn zu einem echten Blickfang im Garten oder Innenbereich machen. Für die erfolgreiche Anzucht ist es wichtig, diesen Bambus in milden Regionen zu pflanzen, da er bis etwa -9 Grad Celsius winterhart ist; alternativ kann er auch im Wintergarten oder in einem Kübel kultiviert werden, um ihm die besten Wachstumsbedingungen zu bieten.