
Schefflera actinophylla
Regenschirmbaum - Strahlenaralie
Beschreibung
Schefflera actinophylla, auch bekannt als Regenschirmbaum, erfreut sich großer Beliebtheit als Zierpflanze aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihrer robusten Natur. Die ausdrucksvollen, dunkelgrünen Blätter sind in einer scheibenförmigen Anordnung angeordnet, die an einen umgedrehten Regenschirm erinnert, während die auffälligen roten Blütenstände einen beeindruckenden Kontrast bieten und die Pflanze zu einem echten Blickfang machen. Diese tropische Pflanze benötigt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, um ihre Blätter gesund zu halten und gedeihen zu können; regelmäßiges Gießen und ein hoher Luftfeuchtigkeitsgrad fördern das Wachstum und die Blütenbildung. Um die Schefflera erfolgreich anzuziehen, sollte die Erde gut durchlässig sein und gegebenenfalls mit etwas Sand oder Perlite gemischt werden, um Staunässe zu vermeiden und eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschreibung
Schefflera actinophylla, auch bekannt als Regenschirmbaum, erfreut sich großer Beliebtheit als Zierpflanze aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes und ihrer robusten Natur. Die ausdrucksvollen, dunkelgrünen Blätter sind in einer scheibenförmigen Anordnung angeordnet, die an einen umgedrehten Regenschirm erinnert, während die auffälligen roten Blütenstände einen beeindruckenden Kontrast bieten und die Pflanze zu einem echten Blickfang machen. Diese tropische Pflanze benötigt einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, um ihre Blätter gesund zu halten und gedeihen zu können; regelmäßiges Gießen und ein hoher Luftfeuchtigkeitsgrad fördern das Wachstum und die Blütenbildung. Um die Schefflera erfolgreich anzuziehen, sollte die Erde gut durchlässig sein und gegebenenfalls mit etwas Sand oder Perlite gemischt werden, um Staunässe zu vermeiden und eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.