
Orbea variegata
Ascleps - Stapelias
Beschreibung
Die Orbea variegata, früher auch bekannt als Stapelia variegata, zählt zur Familie der Asclepiadaceae und ist unter weiteren Namen wie Aasblume, Ordensstern oder Kokardenblume bekannt. Ursprünglich in den sonnigen Regionen Südafrikas beheimatet, begeistert diese Pflanze mit ihren auffälligen, sternförmigen Blüten, die in der Zeit von Anfang Juni bis September in voller Pracht erblühen und einen unverwechselbaren, wenn auch etwas ungewöhnlichen Duft verbreiten. Aufgrund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und der geringen Ansprüche an Wasser und Pflege erfreut sich Orbea variegata einer großen Beliebtheit in modernen Wohnräumen. Bei der Anzucht empfiehlt es sich, die Pflanze in gut durchlässige Erde zu setzen und sie an einem hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort zu platzieren, um ihr eine optimale Wachstumsumgebung zu bieten und ihre Blühfreudigkeit zu fördern.
Beschreibung
Die Orbea variegata, früher auch bekannt als Stapelia variegata, zählt zur Familie der Asclepiadaceae und ist unter weiteren Namen wie Aasblume, Ordensstern oder Kokardenblume bekannt. Ursprünglich in den sonnigen Regionen Südafrikas beheimatet, begeistert diese Pflanze mit ihren auffälligen, sternförmigen Blüten, die in der Zeit von Anfang Juni bis September in voller Pracht erblühen und einen unverwechselbaren, wenn auch etwas ungewöhnlichen Duft verbreiten. Aufgrund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und der geringen Ansprüche an Wasser und Pflege erfreut sich Orbea variegata einer großen Beliebtheit in modernen Wohnräumen. Bei der Anzucht empfiehlt es sich, die Pflanze in gut durchlässige Erde zu setzen und sie an einem hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort zu platzieren, um ihr eine optimale Wachstumsumgebung zu bieten und ihre Blühfreudigkeit zu fördern.